Verhalten und Kommunikation
Wir verschaffen politischen Entscheidungsträgern Einblicke in Faktoren, die die Entscheidungen und das Verhalten der Bürger beeinflussen. Wir unterstützen bei der Entwicklung von Lösungen, die den Wandel zugunsten besserer Ergebnisse vorantreiben, und liefern Wirkungsnachweise und Beratung zur Unterstützung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.
Systemische und nachhaltige Verhaltensänderungen sind von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht, viele der drängendsten politischen Herausforderungen zu bewältigen - vom Klimawandel über die öffentliche Gesundheit bis hin zu Misinformation und häuslicher Gewalt.
Politischen Entscheidungsträgern stehen mehrere Hebel zur Verfügung, darunter Kampagnen, die darauf abzielen, ihre Zielgruppen aufzuklären oder zu motivieren, Möglichkeiten zur Veränderung des Umfelds, in dem die Bürgerinnen und Bürger Entscheidungen treffen und handeln, sowie legislative und regulatorische Optionen wie Besteuerung, Strafen und Anreize. Verhaltenswissenschaftliches und kommunikationswissenschaftliches Fachwissen sollte die Gestaltung und Optimierung dieser Aktivitäten untermauern, wenn sie so effektiv wie möglich sein sollen.
Unsere Teams für Verhaltens- und Kommunikationsforschung helfen ihren öffentlichen Auftraggebern dabei, verhaltensbezogene Herausforderungen zu definieren, Einblicke in die Faktoren zu gewinnen, die das Verhalten von Einzelpersonen und Organisationen beeinflussen, die Gestaltung von Kommunikation, Interventionen und Strategien zur Förderung von Veränderungen zu unterstützen, Kampagnen und Interventionen zu erproben und zu bewerten und Möglichkeiten für Verbesserungen zu prüfen.
Wir verwenden eine breite Palette von Verhaltensmodellen, um bewusste und unbewusste Einflüsse auf das Verhalten zu verstehen, innovative Methoden, um Ideen für Interventionen und Prototypen zu entwickeln, und eine Vielzahl von statistischen Ansätzen, um experimentelle Daten zu analysieren und die Auswirkungen von Kampagnen zu modellieren.
Unser Ansatz
Unsere Experten stützen sich auf unsere eigenen globalen Best-Practice-Tools und -Rahmenwerke, um maßgeschneiderte Lösungen für politische Herausforderungen zu entwickeln. Von der Problemdefinition über die Entwicklung von Erkenntnissen über das Verhalten und die Gestaltung von Maßnahmen bis hin zu Vortests zur Risikominderung und der Bewertung der Ergebnisse nach der Umsetzung als Grundlage für künftige Maßnahmen - unser DEEPER-Prozess ist auf Wirkung ausgelegt und liefert diese auch.
Unser spezialisierter Ansatz für die Entwicklung und Evaluierung der Kommunikation im öffentlichen Sektor geht über die einfache Bewertung der Reaktionen auf Kampagnen hinaus. Unsere Arbeit konzentriert sich auf ein tiefes Verständnis der Aufmerksamkeit, der Motivation und des Handelns einer Kampagne, um die beabsichtigten Verhaltensergebnisse zu erreichen - und stützt sich auf unsere weltweite Erfahrung und das Lernen aus ähnlichen Herausforderungen.
Erstberatung zur Unterstützung der Konzeption von Aktivitäten
Wir unterstützen Politik- und Kommunikationsteams bei der Klärung ihrer Verhaltens- und Kampagnenziele, indem wir Workshops zur Erstellung von Theorien des Wandels moderieren, bestehende Erkenntnisse und Hypothesen untersuchen, Interventionsmöglichkeiten definieren und wichtige Leistungsindikatoren und andere Bewertungsmaßstäbe empfehlen. Diese Aktivitäten bilden eine solide Grundlage für die Gestaltung der nachfolgenden Projektphasen.
Verhaltens- und kreative Entwicklungsforschung
Wir nutzen ein breites Spektrum an qualitativen Methoden, Literaturrecherchen und experimentellen Ansätzen, um die Einflüsse auf das Verhalten der Bürger zu verstehen, um Maßnahmen zu ermitteln, die sich andernorts als wirksam erwiesen haben, und um die Reaktionen auf erste Ideen für Kommunikation und andere Lösungen zu untersuchen. Aus diesen Erkenntnissen leiten wir Empfehlungen für Maßnahmen und Strategien zur Verhaltensänderung sowie für die Entwicklung von Kampagnen ab.
Entwurf und Erprobung von Interventionen
Wir verwenden firmeneigene Tools, die unser Fachwissen in der Verhaltenswissenschaft mit dem Wissen unserer Kunden über das Umfeld, in dem sie tätig sind, kombinieren, um innovative Ideen für Maßnahmen zu entwickeln, diese Ideen mit Hilfe bewährter Techniken zu priorisieren und in die engere Wahl zu nehmen sowie Prototypen der vielversprechendsten Optionen zu entwickeln und zu testen. Diese Design-Inputs maximieren die Erfolgswahrscheinlichkeit, wenn die Interventionen ausgeweitet und eingeführt werden.
Experimente und Kampagnenevaluierung
Wir nutzen Primär- und Sekundärdaten und eigene Frameworks, um die Wirkung von Kommunikationskampagnen zu messen, Online-Experimente in unserem Behaviour Change Lab, um die wirksamsten Verhaltensmaßnahmen zu ermitteln, eine Reihe von RCT-Ansätzen, um Maßnahmen vor Ort zu testen, sowie fortschrittliche statistische Methoden, um die Einflussfaktoren für Wirkung und den effizienten Einsatz von Mitteln zu modellieren. Auf dieser Grundlage liefern wir solide Grundlagen zur Untermauerung politischer und finanzieller Entscheidungen.
Lernen und Verbesserung
Wir bieten Analysen der Gründe für die Wirksamkeit von Kampagnen oder Intervention und geben evidenzbasierte Empfehlungen für die Optimierung der weiteren Umsetzung; wir veröffentlichen die Ergebnisse, wo immer dies möglich ist, und wir bieten eine Reihe von Kundenschulungen an, um Fähigkeiten in der Verhaltens- und Kommunikationsforschung aufzubauen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere Projekte eine langfristige Wirkung haben und unsere Kunden von der gesamten Bandbreite unserer Arbeit profitieren.
Behaviour Change
Unser Behaviour-Change-Framework dient der Erforschung und des Verständnis bewusster und unbewusster Einflüsse als Grundlage für die Gestaltung von Maßnahmen. Dieses Instrument wurde eingesetzt, um Erkenntnisse in vielen Bereichen der öffentlichen Politik zu gewinnen - z.B. in den Bereichen der geschlechtsspezifischen Gewalt und der sexuellen Einwilligung , wo unsere Arbeit die Grundlage für bahnbrechende, konfrontative und äußerst wirksame wegweisende Kampagnen in Australien bildete.
Commitment model
Unser Commitment Model ermöglicht eine Analyse auf Bevölkerungsebene, um Strategien für nachhaltige Verhaltensänderungen zu entwickeln und die Lücke zwischen Absicht und Handlung zu schließen. Vor allem aber unterstützt es die Ausrichtung auf bestimmte Gruppen in der Bevölkerung mit der höchsten Neigung zur Verhaltensänderung, was einen effektiveren Einsatz von Mitteln ermöglicht.
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Melden Sie sich an, um Neuigkeiten über unsere Forschungsprojekte zu erhalten.
Unsere Expertinnen und Experten in verschiedenen Ländern veröffentlichen regelmäßig Forschungsergebnisse zu Fragestellungen öffentlicher Auftraggeber.
Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.
Werde Teil unseres Teams
Schau auf unserer Karriereseite vorbei, wenn Du Teil des Verian Teams werden
möchtest.