Data Solutions
Continuous innovation to support the future of public policy research.
Verian Data Solutions ist unsere firmeneigene, internationale Datenerhebungs- und Datenmanagementabteilung, die darauf ausgelegt ist, die von politischen EntscheidungsträgerInnen und WissenschaftlerInnen in Regierungen, multilateralen Organisationen und führenden Forschungseinrichtungen benötigten Daten zu liefern.
Wenn Sie weitere Informationen zum Thema Datenerhebung wünschen, kontaktieren Sie uns über die unten stehende Schaltfläche.
Unser Ansatz
Unser internationales Team aus UmfragemethodikerInnen, StatistikerInnen, DatenmodelliererInnen und ÖkonometrikerInnen verbindet klassische Methoden mit Ansätzen der Künstlichen Intelligenz (KI) und arbeitet mit allen Arten von Daten aus sozioökonomischen, biomedizinischen, modellbasierten, deliberativen und sekundären Quellen.
Unsere Data Solutions-Infrastruktur wird durch kontinuierliche Innovation vorangetrieben, um die Zukunft der öffentlichen Forschung zu unterstützen. Sie stützt sich auf jahrzehntelange Erfahrung in der Bereitstellung von Daten für öffentliche Auftraggeber. Unsere Geschichte in Deutschland reicht bis ins Jahr 1945 zurück. Acht Jahrzehnte der Praxis, der Innovation und des technologischen Wandels später führen wir einige der größten, komplexesten und methodisch anspruchsvollsten Bevölkerungsbefragungen der Welt durch.
Unser Daten-Ökosystem ist ein Bindeglied zwischen öffentlichen Auftraggebern und der Bevölkerung. Es bietet die Möglichkeit, die Werte, Einstellungen und Ressourcen von Haushalten und Einzelpersonen zu verstehen und neue Denkansätze für die Zukunft mitzugestalten. Im Auftrag unserer Kundinnen und Kunden kommen wir jährlich mit vielen Millionen Menschen in Kontakt, erreichen jeden Teil der Gesellschaften, in denen wir arbeiten, und beziehen die Teilnehmer selbst in die schwierigsten und sensibelsten Politikbereiche ein.
Unser Ziel ist es, die Interaktion mit der Öffentlichkeit so einfach wie möglich zu gestalten und die Qualitätskontrollen zur Unterstützung der Interaktion zu maximieren - unterstützt durch Technologien, die eine integrierte multimodale Forschung ermöglichen.
Bevölkerungsbefragungen
Unsere Data Solutions-Teams arbeiten als Partner an einem großen Portfolio von Bevölkerungsbefragungen für öffentliche Auftraggeber in aller Welt. Unterstützt durch Fachwissen in Erhebungsmethoden und Fragebogengestaltung leiten unsere Datenmanager und -managerinnen kontinuierliche Programme zur Datenerhebung.
Der Schlüssel dazu ist die Führung unserer Stäbe von Interviewenden, die speziell geschult sind, um komplexe und sensible Arbeiten direkt mit den Teilnehmenden vor Ort durchzuführen.
Behaviour Change Lab
Unser Behaviour Change Lab bietet eine digitale Umgebung für die Entwicklung und Verbesserung der Wirksamkeit öffentlicher Kommunikation und anderer verhaltensorientierter Maßnahmen. Es wird in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt und ermöglicht die Überprüfung und Optimierung von Maßnahmen.
Forschung in mehreren Ländern
Unsere Mitarbeitenden mit Sitz in Brüssel kümmern sich laufend um internationale Forschungsprogramme in zahlreichen Ländern. In jüngster Zeit haben wir unter anderem simultane und sequenzielle mixed-mode Erhebungen in 29 Ländern durchgeführt. Unser Forschungszentrum unterstützt auch die Wahlprognosen für die Wahlen zum Europäischen Parlament, das größte transnationale demokratische Ereignis der Welt.
Biomedizinische Daten
Wir haben Erfahrung in der Entwicklung von Programmen zur Erfassung biomedizinischer Daten, oft als Teil von Längsschnittprogrammen, die die komplexen Wechselwirkungen zwischen sozioökonomischen und biomedizinischen Faktoren bewerten. Dies kann eine Datenerhebung zu Hause durch speziell geschulte Interviewerinnen und Interviewer oder an zentralen Orten durch Ärtztinnen und Ärzte beinhalten. Zum Teil erfolgen die Erhebungen auch durch die Teilnehmenden selbst, wobei die jüngsten Entwicklungen bei Biomesstechniken genutzt werden.
Public Voice
Public Voice ist unser eigenes offline und zufallsbasiert rekrutiertes Onlinepanel, das qualitativ hochwertige Erkenntnisse in kürzester Zeit liefert und die Schaffung von Evidenz für eine schnelle Politikgestaltung und -bewertung unterstützen soll. Das Panel kann auch genutzt werden, um nationale oder multilaterale deliberative Plattformen und maßgeschneiderte digitale Längsschnittpanels für bestimmte Politikbereiche zu schaffen.
Data Innovation Hub
Unser Data Innovation Hub mit Sitz in Berlin wurde 2021 ins Leben gerufen, um das lokale Ökosystem von Technologie-Start-ups zu unterstützen und eine neue Generation von Denkerinnen und Denkern für die Zukunft des Bürgerengagements, der Forschungsgestaltung und der öffentlichen Politik zu gewinnen. Wir testen und lernen gemeinsam im Rahmen eines Programms, das sich auf maschinelles Lernen und Technologien der nächsten Generation konzentriert.
Related offers

Der Verian Data Innovation Hub
Der Verian Data Innovation Hub wurde von Verian ins Leben gerufen, um technologische Innovationen im Bereich der Sozial-, Politik- und Meinungsforschung zu verankern. So sollen Ansätze aus Data Science und Automatisierungsmöglichkeiten genutzt werden, um empirische Daten und Erkenntnisse für den öffentlichen Sektor noch effizienter und effektiver zu liefern.

Qualitative Research Practice
Verian UK’s specialist qualitative practice brings the citizen voice to the heart of policy making and public services. We are a community of qualitative researchers with expertise across policy development, service design, evaluation, communications, and behavioural insight, offering multiple perspectives to our clients’ challenges.
Neuigkeiten
Melden Sie sich an, um Neuigkeiten über unsere Forschungsprojekte zu erhalten.
Unsere Expertinnen und Experten in verschiedenen Ländern veröffentlichen regelmäßig Forschungsergebnisse zu Fragestellungen öffentlicher Auftraggeber.
Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.
Werde Teil unseres Teams
Schau auf unserer Karriereseite vorbei, wenn Du Teil des Verian Teams werden
möchtest.